Mit deiner Stimme bei der Bundestagswahl am 26. September #btw21 entscheidest du auch darüber, ob es wieder sozial gerechter zugeht in unserem Land! Wir wollen Ungleichheit verringern und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken. Die Union macht dagegen Politik für Wohlhabende – und an der Mehrheit im Land vorbei. Das wird durch eine von der @sz in Auftrag gegebene Analyse des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung noch mal sehr deutlich, wie du auf unseren Bildern erkennen kannst.
Unser Plan für echte Solidarität:
👉 Einen erhöhten Mindestlohn von 12 Euro
👉 eine Garantiesicherung, die vor Armut schützt,
👉 eine Kindergrundsicherung,
👉 einen sozialen Mieter*innenschutz,
👉 Daseinsvorsorge als Leitprinzip – in der Stadt und auf dem Land.
Das Programm der Union ist nicht nur ungerecht, es ist auch nicht seriös finanziert. Denn während Armin Laschet einerseits Wohlhabenden und Unternehmen Steuervergünstigungen verspricht, bleibt offen, woher andererseits das Geld für notwendige Zukunftsinvestitionen kommen soll.
Deshalb sagen wir: Schuldenbremse reformieren, Steuerdumping und Steuerhinterziehung effektiver bekämpfen und hohe Einkommen & Vermögen mehr in die Pflicht nehmen!
Du findest auch, dass die Schere zwischen Arm und Reich nicht weiter wachsen darf? Dann speicher dir unsere Bilder ab. Vielleicht helfen sie dir ja bei deiner Wahlentscheidung am 26. September!