Familien müssen entlastet werden. Das hat die Corona-Pandemie gezeigt, die gerade für Eltern und Kinder eine hohe Belastung war. Viele Eltern – und gerade Alleinerziehende –mussten plötzlich Beruf und eine ganztägige Kinderbetreuung unter einen Hut bringen. Das bedeutete für einige: kürzer arbeiten und weniger verdienen. Auch Jobverlust und Kurzarbeit treffen Familien besonders.
📣 Für uns gehören Familien und Kinder in den Mittelpunkt der Politik. Deshalb stärken wir sie mit einer einfachen und gerechten Förderung: der Kindergrundsicherung.
💡 Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat eine Analyse gemacht, wie sich das auf Familien in Deutschland auswirken würde. Es zeigt sich: mit einer Grünen Kindergrundsicherung haben die meisten Familien in Deutschland effektiv mehr Geld in der Tasche.
❓ Wie die Kindergrundsicherung funktioniert?
➡ Sie schafft Sicherheit: Jedes Kind bekommt einen festen Garantie-Betrag.
➡ Sie ist unbürokratisch: Nach einmaliger Beantragung bei der Geburt wird die Höhe der Kindergrundsicherung automatisch von der Familienkasse berechnet, die sie dann auch auszahlt.
➡ Sie ist gerecht: Kinder in Familien mit geringem oder gar keinem Einkommen erhalten zusätzlich noch einen GarantiePlus-Betrag. Je niedriger das Familieneinkommen, desto höher der GarantiePlus-Betrag.
👉 Teile unseren Beitrag, wenn du auch der Meinung bist, dass Familien in Deutschland entlastet werden müssen.